
Sphärisch vs. Zylindrisch: Welche Skibrillen-Linse ist die richtige für dich?
Sphärisch vs. Zylindrisch: Welche Skibrillen-Linse ist die richtige für dich?
Bei der Wahl der perfekten Skibrille spielen viele Faktoren eine Rolle, aber einer der wichtigsten ist die Form der Linse. Die Entscheidung zwischen einer sphärischen und einer zylindrischen Linse beeinflusst nicht nur deinen Style auf der Piste, sondern auch deine Sicht, dein Sichtfeld und wie du die Umgebung wahrnimmst. Wir erklären dir die Unterschiede, zeigen die Vor- und Nachteile auf und helfen dir zu entscheiden, welche Variante der THE ARC Skibrille am besten zu dir passt!
Der grundlegende Unterschied: Form und Krümmung
Auf den ersten Blick sehen sich viele Skibrillen ähnlich, doch der Teufel steckt im Detail. Die Linsenform ist ein entscheidendes Performance-Merkmal!
- Zylindrische Linsen: Diese Gläser sind nur horizontal, also von links nach rechts, gekrümmt. Vertikal bleiben sie flach. Stell sie dir wie einen Ausschnitt aus einem Zylinder vor. Dieser Look ist oft minimalistischer und sehr populär. Die THE ARC Visiere Red Fire, Aurora, Blue Ice, Arctic Sky und Yellow Storm haben diese moderne zylindrische Form.
- Sphärische Linsen: Diese Gläser sind sowohl horizontal als auch vertikal gekrümmt und ahmen so die natürliche Wölbung deines Auges nach. Sie sehen aus wie ein Ausschnitt aus einer Kugel. Das Chrome Mirror Visier der THE ARC Skibrille besticht durch diesen futuristischen, sphärischen Look.
Sichtfeld und optische Klarheit: Was siehst du wirklich?
Beide Linsenformen bieten dank des Oversize-Designs der ARC ein fantastisches, weites Sichtfeld. Es gibt jedoch feine Unterschiede in der optischen Qualität, die für anspruchsvolle Fahrer den Unterschied machen können.
Sphärische Linse („Chrome Mirror“)
- Maximale optische Präzision: Durch die doppelte Krümmung, die der Form des menschlichen Auges nachempfunden ist, bieten sphärische Linsen die bestmögliche, verzerrungsfreie Sicht. Lichtstrahlen treffen direkter auf deine Netzhaut, was die Klarheit maximiert.
- Reduzierte Blendeffekte: Die gleichmäßige Wölbung kann Blendungen und Reflexionen, die an bestimmten Punkten der Linse auftreten, noch effektiver minimieren.
- Größeres Volumen: Das größere Volumen zwischen Gesicht und Linse verbessert die Luftzirkulation und unterstützt die Anti-Fog-Eigenschaften der Brille zusätzlich.
Zylindrische Linsen (z. B. „Red Fire“, „Blue Ice“)
- Exzellentes horizontales Sichtfeld: Die horizontale Biegung sorgt für eine hervorragende periphere Sicht, sodass du Fahrer neben dir immer im Blick hast.
- Moderner, flacherer Look: Viele Fahrer lieben den cleanen, etwas unauffälligeren Style der zylindrischen Gläser.
- Hervorragende Leistung: Auch wenn sie theoretisch eine minimale Verzerrung in den Randbereichen aufweisen können, ist dies bei hochwertigen Gläsern wie denen der ARC für die meisten Wintersportler kaum wahrnehmbar.
Beide Linsentypen der ARC bieten dir dank 100 % UV400-Schutz und polarisierter Gläser kompromisslosen Schutz vor schädlicher Strahlung und störenden Blendeffekten!
Flexibilität ist alles: Dank MagSnap musst du dich nicht entscheiden!
Du willst den stylischen Look einer zylindrischen Linse für sonnige Tage, aber die maximale Performance einer sphärischen Linse bei schwierigen Bedingungen? Kein Problem! Das Beste an der THE ARC Skibrille ist das geniale MagSnap Magnetsystem.
- Wechsel in unter 3 Sekunden: Egal ob sphärisch oder zylindrisch, jedes ARC Visier passt auf denselben Rahmen! Acht ultrastarke Magnete halten das Glas bombenfest, lassen sich aber blitzschnell austauschen.
- Die perfekte Kombi für jedes Wetter: Starte mit dem sphärischen „Chrome Mirror“ bei strahlendem Sonnenschein und wechsle in Sekunden zum kontrastverstärkenden zylindrischen „Yellow Storm“, wenn Wolken aufziehen.
Mit der aktuellen Aktion erhältst du zu deiner ARC Skibrille ein zweites Visier GRATIS dazu. So kannst du beide Welten erleben und bist für jede Situation perfekt gerüstet!
Entscheidungshilfe: Welche Linse passt zu dir?
Bist du dir immer noch unsicher? Hier ist eine schnelle Orientierungshilfe:
Wähle eine zylindrische Linse (Red Fire, Blue Ice, etc.), wenn...
- ... du einen modernen, minimalistischen und etwas flacheren Look bevorzugst.
- ... dir ein maximal weites horizontales Sichtfeld besonders wichtig ist.
- ... du eine bewährte Allround-Performance für die meisten Pistenbedingungen suchst.
Wähle die sphärische Linse (Chrome Mirror), wenn...
- ... du absolut keine Kompromisse bei der optischen Klarheit und Verzerrungsfreiheit eingehen willst.
- ... du oft bei sehr grellem Licht fährst und Blendeffekte maximal reduzieren möchtest.
- ... du den markanten, gewölbten „Bubble“-Look liebst und ein modisches Statement setzen willst.
Komfort und Passform: Ein Gewinn bei beiden Varianten!
Egal, für welche Linsenform du dich entscheidest, der überragende Komfort der ARC Skibrille bleibt derselbe.
- 3-Layer High-Comfort-Foam: Passt sich perfekt an dein Gesicht an, ohne zu drücken.
- Helm-Kompatibilität: Sitzt nahtlos mit allen gängigen Helmen.
- OTG-Design: Bietet auch Brillenträgern genug Platz für ihre Korrekturbrille.
Über 12.000 zufriedene Kunden mit einer Bewertung von 4.85/5 Sternen können nicht irren. Die THE ARC liefert in jeder Konfiguration eine Top-Leistung!
Bist du bereit, deine Sicht auf der Piste zu revolutionieren? Egal ob sphärisch oder zylindrisch – mit der ARC triffst du immer die richtige Wahl.
Entdecke jetzt die Vielfalt der THE ARC Visiere und sichere dir dein zweites Glas gratis!

