
OTG-Skibrille: Perfekte Sicht für Brillenträger auf der Piste
OTG-Skibrille: Perfekte Sicht für Brillenträger auf der Piste
Für Brillenträger war der Skiurlaub oft mit Kompromissen verbunden: unbequeme Kontaktlinsen, teure optische Einsätze oder eine klobige Skibrille, die auf das Brillengestell drückt. Doch diese Zeiten sind vorbei! Mit einer modernen OTG-Skibrille („Over The Glasses“) wie der THE ARC genießt du uneingeschränkten Komfort und gestochen scharfe Sicht. Wir zeigen dir in diesem Guide, wie du deine Korrekturbrille perfekt unter der Skibrille trägst und worauf es dabei ankommt!
Was macht eine gute OTG-Skibrille aus?
Nicht jede Skibrille, die groß ist, eignet sich automatisch für Brillenträger. Echte OTG-Modelle sind speziell dafür konstruiert, Platz und Komfort zu bieten. Die THE ARC Skibrille wurde von Grund auf als OTG-Lösung entwickelt und kombiniert alle entscheidenden Features.
- Aussparungen im Rahmen: Seitliche Aussparungen im Schaumstoff und Rahmen lassen den Bügeln deiner Brille genug Platz, ohne Druck auf Schläfen oder Nase auszuüben.
- Großzügiges Innenvolumen: Genug Tiefe, damit deine Brille nicht an das Visier der Skibrille stößt.
- Exzellente Belüftung: Ein entscheidender Faktor, um das Beschlagen beider Brillen zu verhindern!
Mit der ARC Skibrille musst du dich nicht mehr zwischen klarer Sicht und Komfort entscheiden. Du bekommst beides!
So findest du die perfekte Passform: Dein Setup-Check
Damit deine Brille den ganzen Tag über bequem sitzt, ist die richtige Anpassung das A und O. Nimm dir kurz Zeit, um das Setup zu prüfen, bevor du auf die Piste gehst.
Schritt 1: Der Brillen-Check
Setze zuerst deine normale Korrekturbrille auf. Sie sollte fest und bequem sitzen. Anschließend setzt du die THE ARC Skibrille darüber. Achte auf folgende Punkte:
- Kein Druck: Die Skibrille darf deine Korrekturbrille nicht gegen dein Gesicht drücken. Der dreilagige High-Comfort-Schaumstoff der ARC sollte sich sanft an dein Gesicht anlegen, während deine Brille darunter frei bleibt.
- Kein Verrutschen: Wenn du den Kopf bewegst, sollte deine Korrekturbrille an Ort und Stelle bleiben und nicht durch die Skibrille verschoben werden.
Schritt 2: Die Helm-Kompatibilität
Eine OTG-Skibrille muss perfekt mit deinem Helm harmonieren. Die ARC ist universell helmkompatibel und für einen nahtlosen Sitz konzipiert.
- Setze deinen Helm auf und ziehe die Skibrille darüber. Das Band gehört über den Helm.
- Zwischen dem oberen Rand der Skibrille und dem Helm sollte keine große Lücke („Goggle Gap“) entstehen.
- Das rutschfeste Silikonband der ARC sorgt dafür, dass die Brille sicher auf dem Helm hält, ohne zu verrutschen.
Anti-Fog-Tipps für OTG-Nutzer: Doppelt klare Sicht!
Wenn man zwei Brillen trägt, ist die Gefahr des Beschlagens doppelt so hoch. Mit der ARC und ein paar Tricks bleibt deine Sicht jedoch garantiert frei!
Das geniale Belüftungssystem der ARC Skibrille sorgt für eine ständige Luftzirkulation und transportiert feuchte Luft sofort ab. Zusätzlich verhindert die hochwertige Anti-Fog-Beschichtung auf der Innenseite des Visiers das Anlaufen.
Pro-Tipps für Brillenträger:
- Setze die Skibrille drinnen auf: Gehe mit bereits aufgesetzter Skibrille nach draußen. So können sich die Temperaturen der Brillen langsam angleichen.
- Vermeide es, die Brille auf die Stirn zu schieben: Auf der Stirn sammelt sich Schweiß und Wärme. Schiebst du die Brille hoch, fängt sie diese Feuchtigkeit ein und beschlägt sofort.
- Reinige deine Korrekturbrille: Eine saubere Brille beschlägt weniger schnell. Nutze vor dem Skitag ein Antibeschlag-Tuch für deine optische Brille.
Das richtige Glas für jedes Licht: Flexibilität dank MagSnap!
Als Brillenträger profitierst du vom magnetischen Wechselsystem der ARC ganz besonders! Du musst deine Brille nicht jedes Mal neu justieren, nur weil du das Visier wechseln willst. Dank der MagSnap-Technologie ziehst du das Visier in unter 3 Sekunden ab und klickst ein neues auf – deine Korrekturbrille bleibt dabei unberührt.
- Sonnenschein: Wähle ein stark getöntes und polarisiertes Visier wie „Chrome Mirror“ oder „Red Fire“. Es schützt vor grellem Licht und verbessert Kontraste.
- Bewölkung & Schneefall: Ein Glas mit heller Tönung, wie das „Yellow Storm“, ist ideal. Es hellt die Umgebung auf und maximiert den Kontrast bei schlechten Lichtverhältnissen.
Mit der aktuellen Aktion erhältst du zu deiner ARC Skibrille ein zweites Visier GRATIS dazu. So bist du für alle Bedingungen perfekt ausgestattet!
Pflege & Reinigung deiner OTG-Skibrille
Damit du lange Freude an deiner Brille hast, ist die richtige Pflege wichtig – besonders bei der empfindlichen Anti-Fog-Beschichtung.
- Außenseite: Schnee und Wasser kannst du einfach mit dem mitgelieferten Mikrofaser-Beutel abwischen.
- Innenseite: NIEMALS REIBEN! Das zerstört die Anti-Fog-Schicht. Tupfe Feuchtigkeit nur ganz vorsichtig ab. Bei starker Verschmutzung mit lauwarmem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.
- Transport: Bewahre deine Brille immer im mitgelieferten Hard-Case auf. Das schützt vor Kratzern und Beschädigungen.
Fazit: Keine Kompromisse mehr für Brillenträger!
Mit der THE ARC OTG-Skibrille gehören die typischen Probleme von Brillenträgern im Schnee der Vergangenheit an. Genieße den Komfort einer perfekten Passform, die Sicherheit einer dauerhaft klaren Sicht und die Flexibilität des magnetischen Wechselsystems.
Profitiere zusätzlich von kostenlosem Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz sowie einem 14-tägigen Rückgaberecht.

